Die „Zeitenwende“ unterstreicht die rasche Reaktivierung der Rüstungsindustrie aufgrund von Konflikten, die große Investitionen, Produktionssteigerungen und einen Kulturwechsel erfordern. Gleichzeitig sieht sich die Luft- und Raumfahrt dem globalen Wettbewerb, Nachhaltigkeitszielen und gemeinsamen Entwicklungen wie dem Einsatz von Drohnen in der modernen Kriegsführung gegenüber.
Durch Vertrauen und Leistung zu gemeinsamen Erfolgen!
Wofür steht Orban Consulting?
Vertrauen ist die ultimative Basis für alles was wir tun. Das Vertrauen unserer Kunden sowie Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualität stehen daher stets im Mittelpunkt unserer Leistungen. Für uns zählt noch die berühmte Handschlagsqualität.
Wir nehmen ausschließlich Mandate an, die tatsächlich einen Mehrwert für unsere Kunden erzeugen und über entsprechendes Potenzial verfügen. Dabei arbeiten wir seit vielen Jahren mit dem durch Orban Consulting entwickelten Potenzialanalyse-Tool.
Mit unserem gesamten Team und unserem Netzwerk von über 300 erfahrenen Experten mit langjähriger Berufserfahrung helfen wir Ihnen bei der perfekten Lösung Ihrer Themen mit folgenden Schwerpunkten.
Die Rüstungsindustrie steht angesichts aktueller militärischer Konflikte und geopolitischer Spannungen vor immensen Herausforderungen. Die steigende Nachfrage erfordert massive Investitionen und eine Vervielfachung der Produktionskapazitäten.
Diese Entwicklung hat tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette: Die stark ansteigenden Volumina zwingen die Hersteller, die Produktionsprozesse durch bewährte Ansätze, wie sie z.B. aus der Automobilindustrie bekannt sind, zu optimieren und automatisieren. Auch die Logistik muss leistungsfähiger gestaltet werden, wobei durch den gezielten Einsatz von Operational Excellence erste, schnell sichtbare Verbesserungen erreicht werden können.
Dabei geht es jedoch nicht nur um punktuelle Anpassungen in der Produktionstechnologie oder in den Fertigungsprozessen, sondern auch um einen grundlegenden organisatorischen und kulturellen Wandel. Die Verteidigungsindustrie, die nach dem Kalten Krieg lange Zeit im „Dornröschenschlaf“ verharrte, wird spätestens seit dem Angriff auf die Ukraine reaktiviert und muss ihre Kapazitäten rasch und umfassend ausbauen.
Parallel dazu steht die Luft- und Raumfahrtindustrie vor eigenen Herausforderungen: Der internationale Wettbewerb, insbesondere aus Asien, nimmt zu, während gleichzeitig höchste Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllt und umweltfreundlichere Lösungen für die Luftfahrt entwickelt werden müssen. Eine bedeutende Verbindung zwischen beiden Sektoren liegt in der Rolle von Drohnen, die in der modernen Kriegsführung immer wichtiger werden.
Modernste Technologie, strenge Qualitätskontrollen und eine starke Betonung der Sicherheit prägen die Betriebsabläufe in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Die operativen Abläufe sind hier hochkomplex und verlangen Präzision, Sicherheit und Einhaltung strikter Regelungen in den spezifischen Prozessen und Aktivitäten der Konstruktion, Herstellung, Prüfung und Instandhaltung von Luft- und Raumfahrtprodukten und -bauteilen.
Parallel dazu steht die Luft- und Raumfahrtindustrie vor eigenen Herausforderungen: Der internationale Wettbewerb, insbesondere aus Asien, nimmt zu, während gleichzeitig höchste Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllt und umweltfreundlichere Lösungen für die Luftfahrt entwickelt werden müssen.
Eine bedeutende Verbindung zwischen beiden Sektoren liegt in der Rolle von Drohnen, die in der modernen Kriegsführung immer wichtiger werden.
© 2025 Orban Consulting – Designet af Aveo web&marketing
Sie haben Fragen, benötigen weitere Informationen, wünschen ein Gespräch oder haben ein ganz anderes Anliegen? Rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine Nachricht über untenstehendes Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Felder, die mit * markiert sind, sind Pflichtfelder
We use cookies to optimize our website and our service.
Sie haben Fragen, benötigen weitere Informationen, wünschen ein Gespräch oder haben ein ganz anderes Anliegen? Rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine Nachricht über untenstehendes Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!